TEDxOldenburg 2020 – Autokino
TEDxOldenburg 18.08.2020
TEDxOldenburg 18.08.2020
TEDxOldenburg 18.08.2020
TEDxOldenburg 18.08.2020
TEDxOldenburg 18.08.2020
TEDxOldenburg 18.08.2020
TEDxOldenburg 18.08.2020
TEDxOldenburg 18.08.2020
TEDxOldenburg 18.08.2020
TEDxOldenburg 18.08.2020
TEDxOldenburg 18.08.2020
TEDxOldenburg 18.08.2020
TEDxOldenburg 18.08.2020
TEDxOldenburg 18.08.2020
TEDxOldenburg 18.08.2020
TEDxOldenburg 18.08.2020
TEDxOldenburg 18.08.2020
TEDxOldenburg 18.08.2020
TEDxOldenburg 18.08.2020
TEDxOldenburg 18.08.2020
TEDxOldenburg 18.08.2020
TEDxOldenburg 18.08.2020
TEDxOldenburg 18.08.2020
TEDxTalks vom 18.08.2020
Drei magische Geschenke für dein Selbstbewusstsein
Geplanter Kontrollverlust:
Von Fischen und Energiesystemen
Wie man natürliche Inklusion fördert!
Speakerinnen 2020
Caroline Timmermann gründete die Confidence Academy mit dem Ziel, vor allem Frauen in den ersten Berufsjahren zu unterstützen, innerlich Selbstsicherheit aufzubauen und nach außen authentisch und selbstbewusst aufzutreten. Mit Blick auf eine langjährige Berufserfahrung als Personalleiterin arbeitet sie heute als Managementberaterin und Karrierecoach. In ihrem TEDx-Talk öffnet sie drei magische Geschenke, mit denen man sein Selbstbewusstsein stärken kann.
Astrid Nieße hat Informatik und Biologie an der Hochschule Bremen und der Universität Oldenburg studiert. Während ihrer Arbeit am OFFIS in Oldenburg promovierte sie in der Informatik. Ihr Forschungsfokus als Energieinformatik-Professorin (noch in Hannover, bald in Oldenburg) liegt auf der Digitalisierung von Energiesystemen mit Hilfe von selbstorganisierenden Verfahren. In ihrem TEDx-Talk berichtet sie, wie sie das Verhalten von Fischen inspiriert hat, neue Steuerungs- und Kontrollkonzepte für Energiesysteme zu entwickeln.
Roberta Nicosia hat ein internationales Studium hinter sich. Zusätzlich zu ihrem Doktor in Politikwissenschaft studiert sie aktuell Sonderpädagogik an der Universität Oldenburg. In ihrem Heimatland Italien gibt es seit der Bosaia Revolution im Jahr 1986 keine Sonderschulen mehr. Menschen mit Behinderung werden gleichgestellt behandelt und nicht in spezielle Einrichtungen platziert. In ihrem TEDxTalk nimmt sie einen anderen Blickwinkel ein und zeigt auf, wie man als Gesellschaft natürliche Inklusion fördern kann.
TEDxOldenburg 2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxOldenburg 16.05.2019
TEDxTalks vom 16.05.2019
Jung & krank. Wie lebt man mit chronischer Erkrankung? - Helge Kösling
Zweitzeugin sein. Warum Erinnerungen weiterleben müssen - Katharina Müller-Spirawski
Get real innovation. Wie man wirklich innovativ wird. - Lars Behrendt
Solidarische Landwirtschaft! - Eike Frahm
Sprecherinnen & Sprecher 2019
Eike Frahm
Agrarbetriebswirt mit Schwerpunkt Ökolandbau & einer von drei Geschäftsführern der Hofgemeinschaft Grummersort GbR
Katharina Müller-Spirawski
Zweitzeugin & geschäftsführende Vorsitzende HEIMATSUCHER e.V.
Helge Kösling
Arbeitet täglich daran zu überleben
Lars Behrendt
Diplom-Ingenieur, Geschäftsführer & Gründer von Granny&Smith